
Ohren anlegen Dortmund
Erfahren Sie alles über professionelle Ohranlegeverfahren in Dortmund für ein harmonisches Erscheinungsbild und neues Selbstbewusstsein.
20+ Jahre Facharzt Erfahrung & Europäisch anerkannter Arzt
Mehrsprachiges Praxisteam & Intensive persönliche Beratung
Ohren anlegen
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
Etwa 1 bis 2 Stunden
Nachbehandlung
Intervalle: Erste Woche täglich Verband, dann nachts für 4-6 Wochen Tragen einer Stirnbandage; regelmäßige Kontrollen beim Arzt, Vermeiden von Druck auf die Ohren.

Experte
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Maick Griebenow M.Sc.
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Maick Griebenow M.Sc. ist Europäischer Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie anerkannter Spezialist für Implantologie und ästhetische Gesichtschirurgie. In seiner modernen Dortmunder Praxis verbindet er langjährige Erfahrung mit innovativen Behandlungsmethoden und höchster fachlicher Expertise. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die individuellen Bedürfnisse seiner Patientinnen und Patienten.
1984–1992: Studium der Humanmedizin, Universität Hamburg
1992–1997: Studium der Zahnmedizin, Universität Hamburg
1993: Approbation als Arzt
1997: Approbation als Zahnarzt
1997-2001: Facharztausbildung Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Universitätsklinik Essen
Seit 2002: Leitender Facharzt und Praxisinhaber in Dortmund

Vorteile: Ohren anlegen
Das Anlegen der Ohren bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in Städten wie Dortmund, wo erfahrene Chirurgen wie Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Maick Griebenow M.Sc. tätig sind. Diese Prozedur, auch als Otoplastik bekannt, verbessert nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern kann auch das Selbstbewusstsein erheblich steigern. Zu den wesentlichen Vorteilen zählen:
- Korrektur von abstehenden Ohren: Dies kann insbesondere bei Kindern das Mobbing-Risiko mindern.
- Individuelle Anpassung: Die Operation wird auf die individuellen anatomischen Gegebenheiten des Patienten abgestimmt.
- Langfristige Ergebnisse: Die Ergebnisse der Otoplastik sind in der Regel von Dauer.
Prof. Dr. Griebenow, mit über 20 Jahren Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie, betont die Bedeutung einer intensiven Beratung, um die besten individuellen Lösungen zu finden. In seiner modernen Dortmunder Praxis setzt er auf innovative Methoden, die auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind. Die Kombination aus erfahrener Fachkompetenz und der Anwendung neuester chirurgischer Techniken macht die Ohrenkorrektur zu einer der gefragtesten Eingriffe in Dortmund. Die Patienten profitieren von einer maßgeschneiderten Lösung, die ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Ablauf der Behandlung
Die Ohranlege-Operation ist ein präziser chirurgischer Eingriff, der in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Der Eingriff beginnt mit einem sorgfältigen Schnitt hinter dem Ohr, um Zugang zum Knorpel zu erhalten. Der Knorpel wird anschließend modelliert und in eine neue Position gebracht, um die gewünschte Form zu erzielen. Dieses Vorgehen erfordert exakte chirurgische Techniken, um ein natürliches Ergebnis zu gewährleisten. In der Praxis von Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Maick Griebenow M.Sc. in Dortmund profitieren Patientinnen und Patienten von seiner langjährigen Erfahrung und innovativen Methoden, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Nach der Modellierung wird die Haut mit feinen Nähten verschlossen. Der gesamte Eingriff dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden. Nach der Operation wird ein Verband angelegt, um die Ohren zu schützen und die Heilung zu fördern. Die Nachsorge ist ein wichtiger Bestandteil des Prozesses und umfasst regelmäßige Kontrolltermine in der Dortmunder Praxis von Prof. Griebenow, um den Heilungsverlauf zu überwachen und sicherzustellen, dass die Ergebnisse den Erwartungen entsprechen.

Vorbereitung: Ohren anlegen
Die Entscheidung, die Ohren anlegen zu lassen, erfordert sorgfältige Vorbereitung und fundierte Beratung. In Dortmund bietet Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Maick Griebenow M.Sc. eine umfassende und persönliche Beratung an. Sein mehrsprachiges Praxisteam steht bereit, um alle Fragen zu klären und die individuellen Wünsche der Patienten zu berücksichtigen.
Vor der Behandlung ist es wichtig, den aktuellen Gesundheitszustand zu besprechen. Dazu gehören:
- Medizinische Vorgeschichte
- Allergien
- Aktuelle Medikationen
Der Beratungsprozess umfasst folgende Schritte:
- Erstgespräch zur Bestimmung der Wünsche des Patienten
- Analyse der Ohrstruktur
- Individuelle Behandlungsplanung
Prof. Dr. Griebenow, mit über 20 Jahren Erfahrung, kombiniert in seiner Dortmunder Praxis traditionelle Techniken mit innovativen Methoden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Die detaillierte Vorbesprechung hilft, den Ablauf exakt zu planen und die Erwartungen klar zu definieren.
Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung in Dortmund, steht Ihnen das Praxisteam gerne zur Verfügung.

Risiken: Ohren anlegen
Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.
Häufige Fragen
Wie läuft eine Ohrenanlege-Operation ab?
Bei einer Ohrenanlege-Operation wird unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose ein Schnitt hinter dem Ohr gemacht, um Knorpel zu entfernen oder zu formen und so die Ohrmuschel näher an den Kopf zu bringen.
Wie lange dauert die Genesung nach einer Ohrenkorrektur?
Die Genesung nach einer Ohrenkorrektur dauert in der Regel etwa zwei bis sechs Wochen, wobei der Heilungsprozess von individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und der Art der durchgeführten Operation abhängt.
Ist das Ergebnis dauerhaft?
Ja. Die Ohrform bleibt nach der Abheilung in der Regel stabil – Rückstellungen sind sehr selten.
Wie lange dauert der Eingriff zur Ohrenkorrektur in der Regel?
Der Eingriff zur Ohrenkorrektur dauert in der Regel zwischen einer und zwei Stunden, abhängig vom individuellen Fall und der angewandten Methode.
Wie lange dauert die Nachbehandlung nach einer Ohrenanlege-Operation?
Die Nachbehandlung nach einer Ohrenanlege-Operation dauert in der Regel etwa 2 bis 3 Wochen, wobei der Patient in dieser Zeit spezielle Kopfverbände tragen muss.
Wie lange sollte man nach einer Ohrenanlege-Operation einen Verband tragen?
Nach einer Ohrenanlege-Operation sollte der Verband in der Regel für etwa eine bis zwei Wochen getragen werden, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.