
Faden Lifting Dortmund
Entdecken Sie effektives Fadenlifting in Dortmund für straffe, jugendliche Haut ohne chirurgischen Eingriff.
20+ Jahre Facharzt Erfahrung & Europäisch anerkannter Arzt
Mehrsprachiges Praxisteam & Intensive persönliche Beratung
Faden Lifting
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
30 bis 60 Minuten
Nachbehandlung
Intervalle: Erneuerung alle 6-12 Monate; Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung, Saunabesuche und starke körperliche Anstrengungen für erste Woche; kühlen zur Reduktion von Schwellungen und Blutergüssen.

Experte
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Maick Griebenow M.Sc.
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Maick Griebenow M.Sc. ist Europäischer Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie anerkannter Spezialist für Implantologie und ästhetische Gesichtschirurgie. In seiner modernen Dortmunder Praxis verbindet er langjährige Erfahrung mit innovativen Behandlungsmethoden und höchster fachlicher Expertise. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die individuellen Bedürfnisse seiner Patientinnen und Patienten.
1984–1992: Studium der Humanmedizin, Universität Hamburg
1992–1997: Studium der Zahnmedizin, Universität Hamburg
1993: Approbation als Arzt
1997: Approbation als Zahnarzt
1997-2001: Facharztausbildung Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Universitätsklinik Essen
Seit 2002: Leitender Facharzt und Praxisinhaber in Dortmund

Vorteile: Faden Lifting
Beim Fadenlifting werden spezielle Fäden unter die Haut eingebracht, um diese zu straffen und zu heben. Diese minimalinvasive Methode bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Menschen in Dortmund, die eine sanfte Alternative zur chirurgischen Gesichtsstraffung suchen. Zu den wesentlichen Vorteilen gehören:
- Sofortige Ergebnisse: Die Haut wirkt unmittelbar nach der Behandlung straffer und glatter.
- Kollagenproduktion: Die Fäden regen die natürliche Kollagenproduktion an, was zu einer anhaltenden Verbesserung der Hautstruktur führt.
- Keine Ausfallzeiten: Patienten können ihren Alltag meist direkt nach dem Eingriff fortsetzen.
In der Praxis von Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Maick Griebenow M.Sc. in Dortmund stehen die individuellen Bedürfnisse der Patienten im Vordergrund. Mit über 20 Jahren Erfahrung kombiniert er höchste fachliche Expertise mit innovativen Methoden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Das Fadenlifting ist besonders geeignet für:
- Hebung der Wangenpartie
- Verbesserung der Kinnlinie
- Reduzierung von Nasolabialfalten
Diese Behandlungsmethode ist ideal für alle, die in Dortmund eine effektive und schonende Möglichkeit zur Hautstraffung suchen.

Ablauf der Behandlung
Beim Fadenlifting werden spezielle Fäden unter die Haut eingeführt, um diese zu straffen und ein jugendliches Aussehen zu erzielen. Der Ablauf beginnt mit einer intensiven Beratung, um die individuellen Wünsche und Möglichkeiten zu erörtern. Anschließend wird die Behandlungsregion desinfiziert und lokal betäubt. Danach werden die Fäden mit feinen Kanülen in die Haut eingebracht. Diese Fäden bestehen aus Materialien, die nach und nach vom Körper abgebaut werden und die Bildung von Kollagen anregen. In Dortmund bietet Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Maick Griebenow M.Sc. diese Behandlung an, wobei seine langjährige Erfahrung und die individuelle Betreuung im Fokus stehen. Die Behandlung dauert in der Regel etwa eine Stunde und ermöglicht eine sofortige Rückkehr zum Alltag. Zu beachten ist, dass die Ergebnisse des Fadenliftings in den folgenden Monaten sukzessive sichtbar werden, da der natürliche Prozess der Geweberegeneration unterstützt wird.

Vorbereitung: Faden Lifting
Die Vorbereitung auf ein Fadenlifting in Dortmund beginnt mit einer intensiven Beratung, um die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zu verstehen. Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Maick Griebenow M.Sc., ein erfahrener Facharzt in Dortmund, legt großen Wert darauf, die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Beratung umfasst:
- Medizinische Anamnese: Eine detaillierte Überprüfung der Krankengeschichte, um mögliche Kontraindikationen zu identifizieren.
- Körperliche Untersuchung: Analyse der Gesichtsstruktur und Hautbeschaffenheit.
- Individuelle Beratung: Besprechung der persönlichen Ziele und Erwartungen.
Vor dem Eingriff wird eine umfassende Aufklärung über die Behandlungsmethode gegeben. Prof. Dr. Griebenow, der seit 2002 in Dortmund praktiziert, nutzt seine langjährige Erfahrung, um Patientinnen und Patienten bestmöglich vorzubereiten. Die innovativen Techniken in seiner Praxis in Dortmund garantieren eine Behandlung auf höchstem Niveau. Persönlich betont er: "In meiner Praxis stehen die Patienten im Mittelpunkt. Ihre Zufriedenheit ist unser wichtigstes Ziel." Ein mehrsprachiges Team unterstützt die Patienten während des gesamten Prozesses, um individuelle Fragen zu klären und eine angenehme Erfahrung zu gewährleisten.

Risiken: Faden Lifting
Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.
Häufige Fragen
Was sind die Vorteile von Fadenlifting?
Die Vorteile von Fadenlifting sind eine sofort sichtbare Hautstraffung ohne chirurgischen Eingriff, geringe Ausfallzeit, geringes Komplikationsrisiko und die Möglichkeit, es mit anderen Behandlungen zu kombinieren, sowie langanhaltende Ergebnisse durch die natürliche Kollagenproduktion.
Was sind die verschiedenen Arten von Fäden, die beim Fadenlifting verwendet werden?
Beim Fadenlifting werden resorbierbare (selbstauflösende) Fäden wie PDO (Polydioxanon), PLLA (Polylactide) und PCL (Polycaprolacton) sowie nicht-resorbierbare Fäden wie Polypropylen verwendet.
Wie lange hält das Ergebnis eines Fadenlifting?
Das Ergebnis eines Fadenliftings hält in der Regel zwischen einem und drei Jahren, abhängig von individuellen Faktoren wie Hauttyp, Alter und Lebensstil.
Wie läuft ein Fadenlifting ab?
Ein Fadenlifting ist eine minimalinvasive Behandlung, bei der spezielle Fäden unter die Haut eingeführt werden, um ein Absacken des Gewebes zu verhindern, das Gesicht zu straffen und die Kollagenproduktion anzuregen, wodurch ein natürlicher Lifting-Effekt entsteht.
Was sind die häufigsten Nebenwirkungen nach einem Fadenlifting?
Die häufigsten Nebenwirkungen nach einem Fadenlifting sind Schwellungen, Blutergüsse, leichte Schmerzen, Taubheitsgefühle im behandelten Bereich, sowie in seltenen Fällen Infektionen oder allergische Reaktionen auf das verwendete Material.
Wie lange dauert die Genesungszeit nach einem Fadenlifting?
Die Genesungszeit nach einem Fadenlifting beträgt in der Regel zwischen einer und zwei Wochen, wobei individuelle Faktoren wie das Alter und der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten eine Rolle spielen können.